Ich bin wieder da!

Willkommen bei LöffelWeise 
🌿 – Ein Löffel Leben & Geschichten


Jahrzehntelang war meine Profi-Küche ein Ort der Bewegung und des Feierns – voller Geschichten, Gewürze und handgemachter Magie. Dann kam die Krankheit, verlangsamte mein Tempo – und veränderte, was Kochen für mich bedeutet.
Ich bin weiterhin Kochbuchautorin, Food-Fotografin und Dozentin. Heute aber lerne ich, langsamer und bewusster zu leben – im Einklang mit einer chronischen Erkrankung.



Mein neuer Weg auf meiner kulinarischen Lebensreise 


entstand aus der Leere, die zurückblieb, als ich mein „Ding“ aufgeben musste: das Kochen mit Volldampf, umgeben vom Trubel der Gäste, des Teams und dem ständigen Puls von tausend Dingen gleichzeitig.
„LöffelWeise“ wuchs aus dem Wunsch heraus, weiterhin Geschichten rund ums Essen zu erzählen – über Rezepte, Genuss, Reflexionen und kleine Momente am Küchentisch.

Hier findest du Gerichte, die Selbstfürsorge schenken, Erinnerungen an meine eigene Kochgeschichte bewahren und alte Rezepte vergangener Zeiten wieder lebendig machen. Denn jedes Rezept trägt eine Geschichte – manchmal sogar eine kleine Lebenslektion.

Ich freue mich, diese kulinarische Reise LöffelWeise mit dir zu teilen.

/tanya-start-geschichte.jpg
/harding-tanya-loeffelweise-rezepte.jpg

löffelweise genießen

Meine Rezepte

Manche Rezepte haben mich geformt – als Köchin, als Frau. Sie gehören zu mir wie meine DNA.

Manche Rezepte sind kleine Akte der Selbstfürsorge – für Tage, an denen die Energie knapp ist, aber die Seele etwas Wärmendes und Wunderschönes braucht.


Bestellen >>


Und wieder andere stammen aus längst vergessenen Zeiten – aus staubigen Archiven, geschrieben von Köchinnen und Köchen vergangener Jahrhunderte, bereit, wieder zum Leben erweckt zu werden.

Jedes Rezept birgt eine Geschichte. Vielleicht sogar eine kleine Lebenslektion.

Man muss nur hinschauen.

löffelweise lesen

Meine Bücher

Klein, aber oho!

Bisher habe ich im Rhino Verlag bei der Reihe Rhino Westentaschen-Bibliothek mehrere kompakte inspirierende Kochbücher veröffentlicht, zu Themen wie Tapas, Brotaufstriche, Suppen und Grillmenüs – stets kreativ, regional verankert und international inspiriert.
Meine gesamte Bücherreihe gibt es auch in der der Arnstädter Buchhandlung zu erwerben >>


Thüringer Tapas (Band 81, erschienen im März 2020): In diesem Buch interpretiert ich Tapas neu – mit Zutaten aus Thüringen kombiniert mit spanischen Prinzipien. So entstehen außergewöhnliche Häppchen wie „Thüringer Kloßbrotsticks“, „Bratwurst Lollis“, „Jenaer Sangria“ oder „Heimatpflaumen“. 👉 Entdecke das Buch bei RhinoVerlag

Brotaufstriche (Band 86, erschienen im März 2021): Eine bunte Sammlung hausgemachter Brotaufstriche – von veganen Varianten bis zu kreativ-würzigen Mischungen wie Persische Aubergine mit Walnüssen, mexikanische Avocado-Limette-Tomate oder Blue Cheese Dip. 👉 Entdecke das Buch bei RhinoVerlag

Suppen (Band 90, erschienen im März 2022): Hier findest du über 28 Suppen-Rezepte – von Basisbrühen bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Karibische Ochsenschwanzsuppe, Mulligatawny oder schwedische Heidelbeersuppe. Ein kleiner, weltgewandter Suppentopf als Kochbuch. 👉 Entdecke das Buch bei RhinoVerlag

  • • Grill gut (Band 94, erschienen im April 2023):
    Mehr als nur Steaks: Marinaden, Soßen, Gemüse & sogar Desserts vom Grill.
    Hier schöpfe ich die gesamte Grillzeit aus mit perfekt zusammengestellten Menüs. Dabei kommen Fleischliebhaber, Vegetarier und Veganer gleichermaßen auf ihre Kosten! 👉 Entdecke das Buch bei RhinoVerlag


Coming soon: Ganz Groß! Kochbücher mit Buch Verlag für die Frau

Auch wenn ich langsamer köcheln muss, es wird nie langweilig in meine Küche. Einige Große Werke sind in arbeiten! Schau immer wieder vorbei, ihre Bücher in Vorverkauf zu reservieren! 👉 Auch englische Ausgaben sind bereits in Planung.



/harding-tanya-loeffelweise-bücher.jpg
/harding-tanya-loeffelweise-kurse.jpg

löffelweise to-go!

Meine Vorträge, Workshops und Show Cookings 

Auch wenn ich heute etwas langsamer unterwegs bin, liebe ich es weiterhin, meine kulinarische Leidenschaft zu teilen und zu unterrichten.
Ich biete praxisnahe Kochkurse, spannende Vorträge und interaktive Workshops – ideal für alle, die neue Geschmackswelten, Techniken und Geschichten aus meiner Küche entdecken möchten.

neue Geschmackswelten, Techniken und Geschichten aus meiner Küche entdecken möchten.

Historische Vorträge mit Verkostungen:
Hier sind einige Beispiele dessen, was ich aktuell anbiete. Für Buchungen oder Angebote kontaktieren Sie mich bitte.

·  Eiscreme: von Parmesan bis zu Berberitzen, Ein jahrhundertealter Genuss

·  Hangry: Brot und Revolution

·  Tea Time: Die Anfänge der europäischen Tradition, mit Teeverkostungen und historisch korrekten Begleitgerichten

·  Biedermeier-Backen: Die Rezepte von Herzogin Anna Amalias Mundkoch

·  Schokolade: Von den Azteken bis zum europäischen Hof

·  Eine wackelige Geschichte: Von glitzerndem Champagner-Gelee bis zur Limettenquark-Jello-Überraschung – Gelatinegerichte aus 400 Jahren Geschichte

·  Goethes Tafel

·  Punsch!: Eine berauschende Geschichte

·  Madeleines, Proust und Herzogin Anna Amalia

·  Zucker: Eine süße Entwicklung – Gerichte und Geschichte von antikem Persien bis zum Biedermeier in Weimar

Workshops in Schulen und Kindergärten:
Ich arbeite mit verschiedenen Organisationen zusammen, um praxisnahe Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anzubieten. Hier sind zwei meiner häufigsten Partner:

  • EWNT e.V.: Kulinarische Kurse mit Fokus auf Umweltschutz, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Kinderrechte, Fairtrade oder die koloniale Geschichte unserer Lebensmittel. Die Kurse finden in Ihren Einrichtungen statt; Inhalte können angepasst werden, wenn keine Küche verfügbar ist. Themenbeispiele: Klima-Snacks, Think Global and Cook Local, Schokolade: Eine bittere Geschichte, Warum ist die Banane krumm: Fairtrade-Obst, Tea Time: Fair.
  • Stiftung Kinder Planet: Kurse mit Schwerpunkt auf gesunder Ernährung und grundlegenden Kochfähigkeiten. Diese Kurse bieten ein besonderes Erlebnis: Kochen im Cooking Mobile der Stiftung. Das Mobile ist für kleinere Kinder konzipiert und bietet Platz für bis zu 10 kleine Kinder, ich habe jedoch auch schon 8 ältere Kinder oder Erwachsene gleichzeitig unterrichtet. Das Mobile kann für einen halben Tag bis zu einer ganzen Woche gebucht werden. Die Kurse basieren auf zwei Themen: Vom Garten auf den Tisch (saisonale, regionale, frische Lebensmittel für den Alltag) oder Zucker-Detektive (Was macht Zucker in unserem Körper, wie versteckt sich Zucker in Lebensmitteln und wie erkennen wir ihn, zuckerfreie oder zuckerarme Rezepte für den Alltag). Die Teilnehmer lernen den sicheren Umgang mit Messern, grundlegende Schneidetechniken, wie man den Arbeitsplatz organisiert, Hygiene in der Küche, Prinzipien gesunder Ernährung und wie man ein gemeinsames Essen genießt. In diesen kleinen Kursen steckt also jede Menge Wissen in einem kleinen Raum!

löffelweise zuschauen

Meine Social Media Kanäle

Begleite mich in meiner gemütlichen Küche – auf Instagram, Facebook und YouTube.
👉 Abonniere meine Kanäle und erlebe Rezepte, Geschichten und kleine Einblicke in meine kulinarische Reise.

/harding-tanya-loeffelweise-zuhören.jpg
/harding-tanya-loeffelweise-newsletter.jpg

löffelweise informieren

Mein Newsletter

Verpasse nichts!
Melde dich jetzt schon zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig neue Rezepte, Geschichten und exklusive Einblicke direkt in dein Postfach.

Hier anmelden >>

löffelweise informieren

Kontakt

Du willst mit mir in Kontakt treten?
Dann verwende bitte folgende Kontakt E-Mail:


info@tanyaharding.de



/harding-tanya-loeffelweise-kontakt.jpg