
Kochkurs Persia
23.9.2023 | 13-18 Uhr

Zu Heißem muss es auch etwas Kaltes geben, Scharfes wird gern mit etwas Frischem kombiniert. So treffen herzhafte Eintöpfe auf Trockenobst und Blütenwasser. Die persische Küche ist wahrlich ein Fest für die Sinne und regt alle Geschmacksnerven an. Die Rezepte sind zum Kochen mit Liebe und allen Sinnen gemacht!
Wir kochen gemeinsam eine Vielfalt an Gerichten wie z. B. Tahdig (persischer Reis mit Kruste), Kebabs oder Morgh-E Schekamopr (gefülltes Hähnchen mit Walnüssen, Rosinen und Granatapfel), Sabsi Khordan (frischer Kräuterteller), Ranginak (gefüllte Datteln), Asch-E-Anar (Granatapfelsuppe) oder Asch-E Alu (süßsaure Pflaumensuppe), Kaschk-E Bademdschan (Auberginenpüree mit Joghurt), Halva Havij (Karottenhalva), Naan Berenjie (Reismehlkeks), Sekandschabin (Essig-Minz-Sirup) oder Scharbat, Fereni (Reispudding mit Rosenwasser) oder Baklava, Deolmeh (gefülltes Gemüse), Kuku (Omelette), Kufte Sabsi Schirasi (Fleischklößchen mit Walnussfüllung), Torschi-E Miveh (Aprikosen-Pickles), Dogmasch (Käse-Walnuss-Bällchen), Seytun Parvardeh (eingelegte grüne Oliven) und unsere eigene Advijeh-Mischung (südiranische Gewürzmischung).
Koffer gepackt für unser Abenteuer auf dem persischen Teppich? Es wird eine kulinarische Reise zum Essen und zum Träumen!